Unser kompetentes, zuverlässiges und erfahrenes Team ist jederzeit gerne für Sie da! Hier erfahren Sie, wer in unser Praxis für Ihr Wohlbefinden und Ihre individuelle Behandlung sorgt!
Jeder Mensch lächelt anders. Und immer findet er damit einen Zugang zu anderen Menschen. Die hohe emotionale Bedeutung der Zahnheilkunde für jeden Einzelnen in Verbindung mit der hohen technischen Präzision begeistert mich schon seit vielen Jahren. Ich freue mich besonders, meine Begeisterung für Menschen und für Präzision nun in meiner eigenen Praxis umzusetzen. Denn Leidenschaft und Detailorientiertheit sind für mich keine Gegensätze!
Vita MUDr. Heda Dengel:
2010: Niederlassung in eigener Praxis in Remseck
2005 - 2010: Assistent-Zahnärztin und später angestellte Zahnärztin in einer Praxis in Leonberg
2005: Promotion, Verleihung des Doktortitels MUDr. (Medicinae Universae doctor)
1999 - 2005: Studium an der Karlsuniversität in Prag
2019:
CEREC Intensivkurs
2018:
SDS-Kursreihe
von April - Juli 2018"ART-Technik nach Klinghardt speziell für
Zahnärzte" mit Dr. med. Dietrich Klinghardt, Sabine Schliebusch und
Gerlinde Goldner.
2017:
Swiss Dental Solution SDS-Anwenderkurs „Keramikimplantate und biologische Zahnheilkunde (THE SWISS BIOHEALTH CONCEPT) mit Dr. Ulrich Volz Swiss Dental Solution "Neuraltherapie für Zahnärzte" Swiss Dental Solution "Schwermetallausleitung" beim Präsident der Deutschen
Gesellschaft für Akupunktur und Neuraltherapie Dr. Wander
2013:
Akupunktur in der Zahnarztpraxis
Weichgewebsmanagement festsitzender Zahnersatz ink. perfektem "emergence profile" auf Implantaten
Rhetorik und Kommunikation für Zahnärzte
"Ästhetik" – Perfekte Zusammenarbeit im Team für ein optimales Weichgewebsmanagement
KH-Symposium Herbsttagung der BZK Stuttgart
Experten Symposium "Vollkeramik & Befestigung"
Herausnehmbarer Zahnersatz auf Implantaten
2012:
Dentale Akademie für zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe „Strukturierte Fortbildung
Parodontologie“ 2011-2012. Schwerpunkte der mehrmonatigen Fortbildung waren u. a. Infektionskontrolle, Noninvasive und rekonstruktive Techniken der Parodontitistherapie, parodontale Regeneration und der Umgang mit Komplikationen.
2011:
Dentale Sedierung mit Lachgas
Funktion & Ästhetik 2011
2010:
Hygiene in der Zahnarztpraxis
Alles über Vollkeramik: Anspruch und Wirklichkeit
Bisshebung – Die Phase zwischen der Schiene und der permanenten Restauration
Zahnärztetag 2010: „Zahnheilkunde im Praxisalltag.“
Notfalltraining in der Zahnarztpraxis
2009:
Zahnärztetag 2009: „Implantate – von allen (Zahnärzten) für alle (Patienten)?“
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für Zahnärzte nach § 18a Abs. 2 RöV
2008:
Kortikale Verankerung in der Kieferorthopädie
Trainingscamp Parodontologie Zentrum für Zahnheilkunde München
Ausbildung zum Brandschutzhelfer
Ästhetik und Laser in der ZMK
Zahnärztetag 2008: „Zahnärztliche Prothetik – mehr als nur (Zahn)Ersatz!“2007:Congress Prague Dental Days
2007:
Congress Prague Dental Days
2006:
Congress Prague Dental Days
Hygienische Anforderungen an die Aufbereitung von Medizinprodukten
Zirkonzahntechnik, Präparationstechnik für vollkeramische Restauration, Konzepte zum Aufbau devitaler Zähne
Zahnärztliches Kolleg Praxisgründung Teil 1+7